Amt für Wasser und Abfall (Die Direktion - Kanton Bern
Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern Reiterstrasse 11 3011 Bern. Tel. +41 31 633 38 11 Kontakt per E-Mail Kontaktformular. Gewässer- und Bodenschutzlabor Standort: Schermenweg 11, 3014 Bern Tel. +41 31 636 50 00 Kontakt per E-Mail. Schadendienst AWA / 24h Pikett. Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 08.00 -12.00h 13.30 - 17.00h Freitag 08.00 - 12.00h 13.30 - 16.30h. Plan vergrössern.
des Kantons Bern et de l'énergie du canton de Berne April 2013 (gdm026) Seite 1 von 4 1. Gesetzliche Grundlagen •Gewässerschutzgesetz vom 24. Januar 1991 (GSchG), Art. 19 und 43 •Gewässerschutzverordnung vom 28.Oktober 1998 (GSchV), Art. 32 und Anhang 4 •Kantonale Gewässerschutzverordnung vom 24. März 1999 (KGV), Art. 26 •Koordinationsgesetz vom 21. März 1994 (KoG), Art. 4 und
Kanton Bern 1 AWA Amt für Wasser und Abfall AWA Amt für Wasser und Abfall OED Office des eaux et des déchets Kanton Bern 2 AWA Amt für Wasser und Abfall Entwässerung von Industrie- und Gewerbebetrieben Baustellenentwässerung AWA Informationsanlässe 2011 Spiez (24.06.11), Belp (01.07.11), Langenthal (19.08.11) Patrick Locher, Fachbereichsleiter Industrie und Gewerbe. 2 Kanton Bern 3 AWA.
Der Kanton in Ihrer Region. Die interaktive Karte «Der Kanton in Ihrer Region» zeigt die kantonalen Stellen und Institutionen. Wildhut des Kantons Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. Bei Fragen rund um Wildtiere und Vögel sind die Wildhüter der Regionen täglich von 07.00 -19.00 Uhr unter Tel. 0800 940 100 erreichbar
Baustellenentwässerung Kanton Bern 18 Amt für Wasser und Abfall Gewässerschutzrelevante Bauvorhaben Anlagen zum Umschlag von Beton, sofern pro Tag mehr als 1000 Liter Abwasser anfallen oder die Baustelle länger als 3 Monate dauert (Gefahr für ober- und unterirdische Gewässer resp. ARA). Bohr- und Fräsarbeiten (ev. stark alkalische Abwässer mit feinen Partikel). Baugrubenentwässerungen. Bern (Kürzel BE; berndeutsch Bärn [pæ̞ːrn], französisch Berne, italienisch Berna, rätoromanisch Berna? / i) ist ein Kanton im Westen der Schweiz.Der Hauptort und zugleich einwohnerstärkste Ort ist die Bundesstadt Bern.. Durch den Kanton Bern führt der sogenannte «Röstigraben», die Grenze zwischen der Deutschschweiz und der französischen Schweiz (Romandie)
Startseite - Kanton Bern
Der Kanton Bern erarbeitet derzeit ein Entwicklungskonzept für die kantonalen Gewässer. Ausgelöst wurde es durch die neue Gewässergesetzgebung des Bundes, welche seit Anfang 2011 in Kraft ist. Der erste Schritt dieser Entwicklung - die strategische Planung - wurde Ende 2014 abgeschlossen. GEKOBE.2014 . Unter GEKOBE.2014 - steht für Gewässerentwicklungskonzept Kanton Bern - sind alle.
Mikroplastik in Abwasser und Gewässern. Das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich (AWEL) hat erstmals die Abflüsse von Abwasserreinigungsanlagen (ARA), Oberflächengewässer sowie Grund- und Trinkwasser im Kanton Zürich auf Mikroplastik untersucht
Themen Zuständigkeit; Waffen Link öffnet in einem neuen Fenster.: Kantonspolizei Bern : Wahlen Link öffnet in einem neuen Fenster.: Staatskanzlei : Wahlkreise Link öffnet in einem neuen Fenster.: Amt für Zentrale Dienste BKD : Wald Link öffnet in einem neuen Fenster.: Amt für Wald und Naturgefahre
Unterstützung für Löschwasseranlagen. Die Gemeinden im Kanton Bern erhalten von der GVB finanzielle Beiträge an die Löschwasserversorgung. Die Koordination zur Überweisung finanziellen Beiträge erfolgt durch das Amt für Wasser und Abfall (AWA) des Kantons Bern. Entsprechende Antragsformulare finden Sie beim AWA.. Bei Fragen rund ums Löschwasser steht das AWA (Telefon 031 633 38 11.
Der Kanton Bern sorgt für die Sicherstellung einer allgemein zugänglichen, bedarfsgerechten, qualitativ guten und wirtschaftlich tragbaren medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung. Die Leistungserbringer gemäss Spitalversorgungsgesetz werden vom Spitalamt gesteuert und beaufsichtigt. Dazu zählen die Akutspitäler, Geburtshäuser, Psychiatrie- und Rehabilitations-Kliniken.
Die Quartierinventare der Stadt Bern werden durch die städtische Denkmalpflege bearbeitet. Sie sind online zugänglich: bauinventar.bern.ch Link öffnet in einem neuen Fenster.. Die Objekte des Bauinventars sind auch im Geoportal einsehbar, der offiziellen Publikationsplattform des Kantons für Geoinformationen:.
Die folgende Liste enthält benannte Seen und andere Stillgewässer im Kanton Bern. Die einzige immatrikulierte Seeinsel im Kanton Bern ist das Schnäggeninseli im Brienzersee bei Iseltwald. Bild Name des Sees Gemeinde(n) Zufluss Abfluss Fläche in km² Höhe über Meer Maximale Tiefe in Meter Koordinaten Ägelsee: Diemtigen: 0,033: 989 m ü. M. Ammertenseelein: Lenk: 0,006: 2502 m ü. M. Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind innerhalb des Amts für Justizvollzug (AJV) des Kantons Bern für die Durchführung der durch die Bernischen Gerichte ausgesprochenen Strafurteile zuständig. Dabei handelt es sich insbesondere um den Vollzug von Freiheitsstrafen und/oder strafrechtlichen Massnahmen (ambulant und stationär). Zudem sind die BVD für die Durchführung der. arbeit mit dem BAFU und den Kantonen die Ausarbeitung von Vollzugshilfen und Richtlinien, welche aufgrund fehlender personeller und finanzieller Ressourcen beim Bund oder den Kantonen nicht ter-mingerecht sichergestellt werden können und gewährleistet dadurch schweizweit einen einheitlichen Vollzug nach den Gesetzesvorgaben des Bundes. Unter anderem sind folgende Normen und Richtlinien zu.
Entsorgung + Recycling Stadt Bern wurde im März 2018 mit dem Prädikat UND ausgezeichnet. Das Prädikat steht für eine Personalpolitik, die sich für die Vereinbarung von Beruf und Privatleben/Familie engagiert. Organigramm ERB; Titel; Organigramm ERB (PDF, 47.7 KB) Weitere Informationen. Social Media Facebook. Instagram. Entsorgungshöfe Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8.00-12.00 Uhr. BSG 721.0 - Baugesetz (BauG). vom 09.06.1985, in Kraft seit: 01.01.1986.
- Die betriebsbereite Baustellenentwässerung muss vor der Ableitung durch das Tiefbauamt der Stadt Bern abgenommen werden. Parzellengrenze 3 1 2 pH-Kontrolle Trübung- und Amt für Wasser und Abfall: klar, unverschmutzt verschmutzt klar, unverschmutzt Wiederverwendung / fachgerechte Entsorgung pH-Kontrolle Trübung- und H ö c h s tg e m e s s e n e r G ru n d w a s s e rs p ie g e l G W P. Branchen: Baustellen: Titel: Notice concernant la protection des eaux et la gestion des déchets sur les chantiers: Autor: Kanton Bern: Erscheinung: 2011: ISB
Kanton Bern - Wikipedi
Daten der kantonalen und eidgenössischen Gewässermessstationen in Tabellenform. Zu dieser Webseite gibt es ein Merkblatt Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 278 KB, 1 Seite), welches die dargestellten und verlinkten Inhalte kurz erklärt Im Kanton Bern sind die Gemeinden für die Festlegung des Gewässerraumes zuständig. Es ist ihre Aufgabe, die Vorschriften zur Ausscheidung des Gewässerraumes in der Ortsplanung sinnvoll umzusetzen und ihn in der baurechtlichen Grundordnung oder in Überbauungsordnungen grundeigentümerverbindlich festzulegen. Der Bund hat hierzu eine Frist bis 31. Dezember 2018 gesetzt. Die von den.
Gewässerentwicklung - Weichenstellung für - Kanton Bern
Bauvorhaben auf belasteten Standorten müssen von einer Fachperson aus dem Bereich der Altlastenbearbeitung begleitet werden. Der Altlastenberater stützt sich dabei in der Regel auf ein Vorgehens- und Entsorgungskonzept, das dem AWEL vor Baubeginn zur Genehmigung eingereicht werden muss
BSG 821.1 - Kantonale Gewässerschutzverordnung (KGV). vom 24.03.1999, in Kraft seit: 01.06.199
Kanton Bern Zur Startseite Link öffnet in einem neuen Fenster. Drucken Schliessen. Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion Zur Startseite. Suche nach Stichwörtern. Suchbegriff. Suchbereich . Alle kantonalen Websites.
Aus Platzgründen sind auf den Karten Nord und Süd nicht alle hydrometrischen Messstationen aufgeführt. Sie finden jedoch sämtliche Messstationen auf der Liste Abflüsse und Seestände.; Zu dieser Webseite gibt es ein Merkblatt Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 334 KB, 1 Seite), welches die dargestellten und verlinkten Inhalte kurz erklärt
Leitungskataster des Kantons Bern. Direktion für Inneres und Justiz Amt für Geoinformation Reiterstrasse 11 3011 Bern. Tel. +41 31 633 33 11 Kontaktformula
Startup Information Server: UI direction is set to 'LTR' by language pack use packed css file = 'true' including 'client_core/styles/weboffice_packed.css'. Startup. Wir bieten der Bevölkerung im Kanton Zürich eine gesunde, sichere und attraktive Umwelt. Zu unseren Themen Abfall, Wasser, Energie und Luft finden hier Fachleute und Interessierte Informationen. Mit unserem AWEL-Index haben auch Aussenstehende auf einfache Art rasch einen Überblick über die Herausforderungen und Erfolge des AWEL Die Baudenkmäler des Kantons Bern sind in einem Inventar erfasst, beschrieben und bewertet. Mit dem Bauinventar stellt die Denkmalpflege den Gemeinden und Eigentümerschaften, aber auch der breiten Öffentlichkeit eine qualifizierte Gesamtschau des historischen Baubestandes im Kanton Bern zur Verfügung. mehr . Das Inventar ist öffentlich. Seit 2010 liegen die Bauinventarpublikationen für. Wasserverbund Region Bern AG. Cookies (kleine Gedächtnisdateien) stellen den reibungslosen Ablauf unseres Services sicher Aktuelle Jobs aus der Region. Hier finden Sie Ihren neuen Job
Wasser & Gewässer - Kanton Züric
Kanton Zürich. Volkswirtschaftsdirektion. Amt für Verkehr. 3. Revision: 05.03.2020. Plangenehmigungsgesuch. Flugfelder und Flugsicherungsanlagen. nach Art. 37 oder 40f LFG . bzw. Art. 28 VIL. Hilfe zum AusfüllenIn auszufüllendes Feld klicken und Taste F1 drücken, Hilfetext erscheint in Hilfefenster und Statusleiste. Navigation im Formular. TABspringt in die nächste Zelle. SHIFT.
Kanton / Gemeinde: Zürich / Zürich TDcost-Bezeichnung: N1- 40 EHS DB-Nummer: 080247 Ausführungsprojekt UVB-Voruntersuchung und Pflichtenheft, 3. Stufe 28. Juni 2006 Projektverfasser INGE K12plus c/o Locher Ingenieure AG Pelikan-Platz 5, Postfach 8022 Zürich Emch+Berger AG Bern Dok.-Nr. 1-423 Rev. Erstellt Index A Index B Index C Index D Bürointerne Bericht - Nr. (PV): Datum 28.06.06.
Baustellenentwässerung definieren. Vernehmlassungsformular / Formulaire de mise en consultation Projekt / Projet: prSIA 431:2019-04 Entwässerung von Baustelle
Der Strasseneigentümer (Gemeinde/Kanton) trägt die Verantwortung für eine korrekte Entsorgung der versch. Strassenabfälle, wie z.B. Wischgut, Herbstlaub, etc
Der Kanton Zürich nach Organisation; Themen A-Z; Kontakt. Such
Die Schweiz errichtet einen Kataster mit den öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB). Darin werden die für Grundstücke massgebenden behördlichen Einschränkungen systematisch dokumentiert und zentral veröffentlicht. Der Kanton Zürich ist einer der Pilotkantone in diesem nationalen Projekt. Nach gegenseitiger Absprache hat.
Die Schadensumme belief sich schweizweit auf drei Milliarden Franken; im Kanton Zürich betrug sie 15 Millionen Franken. Wäre das Niederschlagszentrum 2005 statt im Berner Oberland über dem Sihl-Einzugsgebiet gelegen, hätte die Sihl grosse Teile von Zürich überschwemmt. Dadurch wären Menschen gefährdet und grosse materielle Schäden verursacht worden. Denn seit dem letzten Hochwasser.
Themen: W - Kanton Bern - Kanton Bern
Feuerversicherungen, Bern Gewerk: Haustechnische Anlagen Geltungsbereich: Gelten für alle neu zu errichtende Bauten und Anlagen wie Wohnbauten, Hochhausbauten, Büro und Gewerbebauten, etc. Ordner A für alle Kantone verbindliche Vorschriften Kantonale Gesetzgebung, Verordnung Brandschutznorm 18 Brandschutzrichtlinien Zulassung- un
VSEurA opastrasse 3 Konzeption und Gestaltung: Weissgrund AG, Zürich Postfach, 8152 Glattbrugg sekretariat@vsa.ch www.vsa.ch Tel. 043 343 70 70 Fax 043 343 70 71 Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA
Autor: Bern 2011 Manfred Engel. bfu-Fachdokumentation 2.026 Gewässer Tipps zur Sicherung von Kleingewässern Autor: Bern 2011 Manfred Engel bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung. Autor Manfred Engel Leiter Haus / Freizeit / Produkte, bfu, m.engel@bfu.ch Dipl. Architekt FH; Architekturstudium an der ISBE in Bern. Mehrjährige Tätigkeit in privaten Architekturbüros in der deutschen.
Voc bewilligung. Flüchtige organische Verbindungen (volatile organic compounds, VOC) werden als Lösungsmittel in zahlreichen Branchen eingesetzt und sind in verschiedenen Produkten enthalten, so etwa in Farben, Lacken und diversen Reinigungsmitteln
Gefahrenkarte Kanton Luzern, Gemeinde Ruswil, Technischer Bericht, geo7 AG vom 30.10.2007 Baugrunduntersuchungen Geotest AG, Geotechnischer Bericht vom 26. Juli 2016 . Anschluss an ARA Blindei Bauprojekt, Neubau RB Ruswil & Sanierung RB Lein Technischer Bericht 31. Oktober 2016 / Seite 7 2 Projektgrundlagen 2.1 Übersichtskarte Abbildung 1: Übersichtskarte mit Standort der Regenbecken Lein. Begriffe und Messweisen variieren von Kanton zu Kanton und bisweilen auch von Gemeinde zu Gemeinde. Diese unnötige und volkswirtschaftlich fragwürdige Rechtszersplitterung hat in jüngster Zeit zu Bestrebungen geführt, die Begriffe und Messweisen zu vereinheitlichen. Einen ersten Schritt dazu macht die Interkantonale Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB), die Ende.
Baustellenentwässerung. Abwasservorbehandlung auf Baustellen; Bodenschutz auf Baustellen; Belastete Standorte & Altlasten; Naturschutz auf Baustellen; Luftreinhaltung auf Baustellen; Lärmschutz auf Baustellen; Invasive Neobiota auf Baustellen; Bauabfälle; Bewilligungshilfen; Kontrolle. Organisation Baustellen-Kontrolle; Controlling. Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 3000 Bern 14 erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Publikation und vorhandene Beweismittel sind beizulegen Gerade hat der Kanton Bern und die Gemeinden mit Unterstützung durch den Bund zum Beispiel definitiv entschieden, die Planungsarbeiten eines neuen 10erTrams nach Bern Ost anstelle der.
Der Kanton Zürich als Halter des Flughafens Zürich-Kloten reichte mit Schreiben vom 28. Juli 1995 beim Eidgenössischen Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement (EVED Diese Verordnung stützt sich auf die Gesetzgebung von Bund und Kanton über den Gewässerschutz, das kantonale Baurecht, die gesetzlichen Pla-nungsinstrumente (wie Genereller Entwässerungsplan/GEP), das kantonale Gesetz über das Gemeindewesen sowie die Gemeindeordnung. Art. 3 Grundlage SN 592000 Die Schweizer Norm SN 592000 gilt als Grundlage für die Planung und Erstel-lung für die. SBB in Bern im Produktemanage-ment tätig. Der Stellenantritt erfolgte bereits am 1. Juni 2018. Damit ist eine sorgfältige Einarbeitung sichergestellt. Neue Reinigungsfachfrau für Schule gewählt Ersatzwahl Schulrat Tanja Dosch-Gebert, geb. 1973, Vilters,wurde als Mit arbeiterin Reinigungsdienst Schule gewählt. Auf da Beat Jörg, Landammann des Kantons Uri TITELBILD: Alles startklar; Der längste Eisenbahntunnel der Welt wird in wenigen Monaten in Betrieb genommen. EDITORIAL IMPRESSUM: Das Magazin IMAGE 24 wird von baumann, fryberg, tarelli., CH-6460 Altdorf, herausgegeben. Partner: Kanton Uri, Urner Kantonalbank, Elektrizitätswerk Altdorf AG, Dätwyler Holding AG. Verlags-, Redaktions- und Inserateadresse.
GVB - Löschwasserversorgun
Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Uri seit Ugit 2012. autaVorher derovid ellese sapersped Klausenstrasse 4, CH-6460 Altdorf war Urban Camenzind Gemeinderat und Gemeindepräsident eatio eum. Die Sihl kann statistisch gesehen alle 100 Jahre über die Ufer treten und die Stadt Zürich überschwemmen Office cantonal des ponts et chaussées du canton de Berne, Cédric Berberat, Rue du Collège 3, 2605 Sonceboz : 03.03.17: Strassenbau- und Belagsarbeiten : - Fräsen von Belag bis 40 mm : 4'900m² - Fräsen von Belag bis 150 mm : 3'900m² - Abbruch von Belag und Natursteinpflästerung : 3'80... Details: 4: Ihre Ergebnisse. Sie suchten nach: Meldungs Nr : 950521. Neue Suche | zurück zur Liste.
Für die Baustellenentwässerung ist die SIA Empfehlung 431 Entwässerung von Baustellen zu beachten. Grundsätzlich ist während der Bauausführung darauf zu achten, dass keine . Richti, Wallisellen Umweltverträglichkeitsbericht Hauptuntersuchung Geologie, Gewässerschutz Version 2.0 / 28. Oktober 2008 37 Verschmutzungen des Grundwassers und Grundwasserleiters vorkommen. Versickerungen. Botschaft zur Gemeinde - abstimmung vom 17. November 2019 www.hochdorf.ch Detailbotschaf
Kartenangebot - Geoportal des Kantons Bern
.ch . BBl 2019 5 Mit dem totalrevidierten Gütertransportgesetz vom 25. September 20154 (GüTG) wurde eine nachhaltige Entwicklung des Schienen-güterverkehrs in der Schweiz angestrebt. Die verschiedenen auf Grundlage des GüTG umgesetzten oder.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den betroffenen Regionen und Kantonen in SGT Etappe 2 wird auch die Sicherheit der Oberflächenanlage diskutiert, und es wird dabei auch die Frage gestellt, ob eine Oberflächenanlage das Grundwasser gefährden kann, und ob eine Oberflächen
Ein wettbewerbsstarker Kanton kann: Steuern senken, Schulden abbauen und alle öffentlichen Aufgaben mit der erforderlichen Effizienz erfüllen. Zürichsee Presse AG Leitung: Samuel Bachmann; Brigitte Jäk Layout: Laurent Brugger Seestrasse 86, 8712 Stäfa Telefon 044 928 55 55, Fax 044 928 55 49 E-Mail
Amt für Umwelt, Kanton Thurgau, Seite 1 von 7. 2 Baustellenentwässerung (in Anlehnung an SIA 431) a) Häusliches Schmutzwasser; Grund- und Meteorwasser Ableitung in Kläranlage Oberflächengewässer Untergrund (Versickerung) Abwasserart auf der Baustelle Häusliches Schmutzwasser X 0 0 Reinabwasser, jegliche Art von stetig anfallendem Sickerwasser 1. mit klarer Trennung von verschmutztem und.
Es stellt sich deshalb für den Kanton Bern die Aufgabe, Strassenabwasserbehandlungs - anlagen (SABA) zu konzipieren, die Platz sparend und trotzdem genügend leistungsfähig sd. Neue Lösungsideen sd gefragt und er- 509. 2 führen. Pro Jahr sd es ungefähr 110 Abflussereignisse, die während ca. 400 Stunden abfliessen. Die Abflussdauer beträgt damit nur etwa 5 % der Jahresstunden. Die.
Umweltverträglichkeitsbericht UVB 1. Stufe - Tram Region Bern
Schlussbericht des 13. UVP-Workshops - Kanton Solothur
Upload Home; Do-It-Yourself tools; Power tools; Umweltverträglichkeitsbericht - Kanton Base Quartal 2008 (+2,5%) neuen 10erTrams nach Bern Ost anstel- nungsbau zum Beispiel in den Kantonen und die Arbeitsvorräte (+1.3%) zeigt, le der Busverbindungen bis 2010 zu star- Tessin (-2,1%), Luzern (-36,0%) und Zü- dass sich die Baukonjunktur im laufen-ten (BAUAKDER berichtete bereits da- rich (-8,1%) zurück, währenddem er in den Quartal. Die Nationalstrasse N01 wird zwischen der Verzweigung Zürich Ost und dem Anschluss Effretikon gemäss UPlaNS-Strategie des ASTRA umfassend erneuert u.
Bauinventar online (Kultur) Bildungs- und - Kanton Bern
Liste der Seen im Kanton Bern - Wikipedi
Bewährungs- und Vollzugsdienste - Kanton Bern
Entsorgung + Recycling Stadt Bern (ERB) — Stadt Bern